Vom 11. - 15.05. sind jedes Jahr die Eisheiligen. In dieser Zeit kann es zu Kälteeinbrüchen kommen, danach sind dann aber die Pflanzen erst einmal sicher. Trotzdem sollte man den Wetterbericht aber nicht völlig außer Acht lassen. Sind Regenschauer und schlechtes Wetter für die folgende Woche angesagt, sollte man sich noch etwas gedulden.
Nichtsdestotrotz kann folgendes schon Anfang des Monats gesät werden:
- verschiedene Bohnen, wie Buschbohnen, Sojabohnen und einige unempfindliche Stangenbohnen
- Schnittbumen wie Sonnenblumen, Ringelblumen und Kapuzinerkresse
- Folgesaaten von Zuckerschoten und Erbsen
- Karotte
- Spätkohl
- Frühlingszwiebeln, Schnittlauch
- verschiedene Kohlarten
- Salat
- Kräuter wie Gewürzfenchel, Kümmel, Liebstöckel und Melisse
- Tomaten, Paprika, Physalis und Auberginen (letztere ggf. noch unter Schutz)
- Zucchini, Kürbisse und Gurken
- Kapuzinerkresse und andere vorgezogene Blumen
- Grün- und Rosenkohl
- Fenchel
- Erste Salate
- Radieschen
- sehr frühe oder überwinterte Kohlarten
- Rhabarbar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen