Freitag, 3. Februar 2017

Traumgewächshaus

Mein Traumgewächshaus soll dieses Jahr aufgestellt werden. Darin möchte ich gerne versuchen meinen Traum einer kleinen Orangerie mit allerhand exotischen und mediterranen Pflanzen umzusetzen.

Bepflanzungsplan des neuen Gewächshauses
Dazu darf es im Inneren nicht für längere Zeit weniger als 0 °C kalt sein und vor allem darf der Boden nicht durchfrieren. Um dies zu erreichen werde ich Steine aus den Beeten sammeln und um die Pflanzen verteilen, damit sich die Erde schneller erwärmt. Zusätzlich wird das Bodenniveau etwas angehoben und der Boden mit einer Mulchschicht abgedeckt werden. Die Erhöhung des Bodenniveau soll es ermöglichen, dass sich der Boden schnell erwärmt und keine Staunässe entstehen kann. Durch die Steine soll einerseits im Winter ein zusätzlicher Frostschutz geschaffen und andererseits im Sommer das Wasser besser im Boden gehalten werden. Zusätzlich wird über den Winter ein Komposthaufen im Inneren des Gewächshauses errichtet werden. Erfahrungsgemäß gibt dieser genug Wärme für einige kalte Wochen ab und viel mehr haben wir bei uns nicht. Sollten weitere Maßnahmen notwendig werden, wird wohl eine Tontopfheizung oder ein Frostwächter aufgestellt.

Gelb habe ich die Zitrusfrüchte bzw. ihre Platzhalter, blau den tropischen Exot Maracuja, grün gut an die Wetterbedingungen angepasste mediterrane Pflanzen und braun asiatische Pflanzen markiert. Die Pflanzen, für die ein Platzhalter eingezeichnet ist, besitze ich noch nicht bzw. habe keine Quelle. Eine Yuzo Zitrone wäre eine Idee. Diese sollen für (genießbare) Zitruspflanzen eine besondere Kältetoleranz aufweisen.
Die Kräuter sollen zur Unterpflanzung dienen und den Platz effizient auszunutzen und damit es hübsch aussieht.

Der Rest des Gewächshauses soll traditionell genutzt werden. Also im Frühjahr zur Unterstützung der Anzucht, dann durch wärmeliebende einjährige Pflanzen und im späten Herbst für Wintergemüse. Sobald das Frühjahr anbricht können dann Warmbeete angelegt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen